@@Jonny 5:
nuqneH
Aha, Wikipedia definiert also, was ein regulärer Ausdruck ist.
Nein, Wikipedia gibt das wieder, was Informatik-Lehrbücher auch sagen.
Und es ist sinnfrei, etwas als „regulär“ zu bezeichnen, was nicht regulär ist.
Wortklauberei in Wikipedia nachschlagen.
Chomsky-Hierarchie in Wikipedia nachschlagen.
Solche Suchmuster bezeichnet man als reguläre Ausdrücke. Auch wenn sie die ursprüngliche Definition erweitern, ist es nicht falsch, sie so zu bezeichnen.
Patterns for non-regular languages
Sonst könnte man ja die einschlägige Fachliteratur teils in den Ofen schmeissen.