Hallo Franz,
Es wird sicher eine Lösung dafür geben, aber alle Musterbeispiele
die ich in verschiedenen Manuals gefunden habe, kopieren einfach den
Content der Navigation in alle weiteren Dateien. Dies würde aber
bedeuten, dass man zig Dateien ändern müßte sobald ein weiterer
Navigationspunkt hinzukommt.
Das ist eine Anfrage des gewählten Ansatzes. :)
Stehen Dir PHP und MySQL zur Verfügung?
-> Lohnt sich im Allgemeinen. ;)
Über das passende Floating beim CSS und relativ harmlose Iterationen in einer Skript-Sprache wie PHP z.B. in Kombination mit einer Datenbank wie MySQL kann man Navigations-Daten beliebig editieren (typischerweise abgelegt in der Datenbank), ohne dafür noch Styles oder HTML-Code anpassen zu müssen.
Ggf. kannst Du etwas relevanten HTML-Code (Gerüst & Content) veröffentlichen, dann wird man Dir ein paar Tips geben, wie es sich mit einer Skriptsprache wie PHP prinzipiell vereinfachen lässt, ohne, dass man für jede weitere Unterseite jedes Mal eine komplett neue HTML-Datei samt Gerüst anlegen und dieses Gerüst anpassen muss.
(Durch Wiedererkennung Deines eigenen Codes an der jeweiligen Stelle im Beispiel wirst Du das Ganze dann auch leichter durchschauen als bei irgendeinem fremden.)
Gruß Michi