Matti Mäkitalo: While-Schleife bricht nach erstem durchlauf ab

Beitrag lesen

Hi,

Hier fehlen zwei Semikolons. Es gibt irgendwelche Regeln, nach denen man Semikolons weglassen darf, und vielleicht hast du Glück und hast eine erwischt

Ja, hat er. Mit Glück hat das aber wenig zu tun.

Ich habe beim Schreiben damit gerechnet, dass so ein Kommentar kommt. Ich wollte damit ausdrücken: ich weiß, dass Regeln zum Weglassen der Semikolons existieren, ich kenne sie aber nicht und ich will sie auch nicht kennen, da ich dieses Feature für gefährlich halte. Das gebräuchliche Beispiel:

  
function bla() {  
  return  
    {  
      id : 1,  
      val : 2  
    };  
}  

Die Funktion bla() liefert bekanntlicherweise nicht mein Objekt.

Für mich (ohne Kenntnis der Weglass-Regeln) ist es daher Glück, ob das Weglassen eines Semikolons gerade erlaubt ist oder nicht. Natürlich könnte ich nachschlagen, aber dass will ich aus guten Gründen gerade nicht tun.

Falls du meinen Ratschlag bzgl. "data-date" beherzigt, heißt dies hier dann document.links[i].getAttribute('data-date')

Nicht wirklich. Eigentlich heißt es dann document.links[i].dataset.date, das verstehen nur einige alte Browser noch nicht.

Sind das "äquivalente" Schreibweisen (d.h.: liefern sie bei Implementierung von dataset immer das gleiche Ergebnis) oder gibt es da einen Unterschied, den ich nicht sehe? Das das mit dataset die HTML5-Schreibweise ist, ist mir soweit klar, nur warum sollte deswegen die getAttribute-Variante nicht funktionieren (und dies implizierst du mit "Nicht wirklich.").

Bis die Tage,
Matti