Hi,
man kann ja schöne Dinge mit dem outlook Express Briefpapier machen...
ja, und wie das beim Empfänger angezeigt wird, ist Glückssache.
Jetzt habe ich eine Mail an verschiedene Absender gesendet.
Das Briefpapier in outlook express ist ja eine html Datei. Diese ist an einem anderen Rechner mit Thunderbird und an einem weiteren anderen PC mit Outlook Express korrekt angekommen.
Sagen wir's so: *Angekommen* ist sie vermutlich überall korrekt. Die Frage ist, wie die einzelnen Mailclients das darstellen.
Aber manche andere Empfänger sagen jetzt sie hätten nichts bekommen...
Denkbar, aber unwahrscheinlich - es mag sein, dass ein serverseitiger Spamfilter die Nachrichten ausgefiltert hat.
meiner Vermutung nach öffnen diese Personen die Mails mit Webmailer. Aber anscheinend öffen Sie die Mails z.B. mit Windows Live Mail und da würde nichts ankommen was ich für ein Gerücht halte.
Und selbst wenn sie ihre Mails nur an der Unix-Konsole lesen würden: Outlook Express ist so anständig, HTML-Mails immer als multipart/alternative zu versenden und eine Plaintext-Fassung mitzugeben. Die sollte also beim Empfänger auf jeden Fall lesbar sein.
Wenn man Bilder in Outlook Express einfügt, so werden diese ja in Thunderbird nicht gleich in der Mail angezeigt sondern nur in der Anlage.
Das hat nichts damit zu tun, welchen Mailclient man verwendet. Es gibt nur die Möglichkeit, Bilder entweder als Anhang oder in eine HTML-Nachricht eingebettet zu versenden. Und wenn der Empfänger in seinem Mailclient eingestellt hat, dass er keine HTML-Mails haben möchte, werden ihm die Bilder grundsätzlich "nur" als Anhänge präsentiert.
So long,
Martin
Lieber blau machen, als sich schwarz ärgern.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(