Hi,
Momentan löse ich es mit PHP so
if ($_SERVER[HTTPS] == "on") define("HTTP_HOST","https://");
else define("HTTP_HOST","http://");
was ist "es", was du damit löst? - Abgesehen davon, dass deine Bezeichner irreführend sind, denn HTTP_HOST suggeriert den Hostnamen, nicht das Protokoll-Präfix.
Aber es muss doch auch eine andere Lösung geben?
Bestimmt. Aber für welches Problem? Und was war mit dem Proxy?
Wie machen es zum Beispiel große Shops, welche den statischen Inhalt auf CDN-Servern ausgelagert haben.
Wie machen die *was*?
So long,
Martin
--
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Mensch dachte, Gott lachte.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Mensch dachte, Gott lachte.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(