Der Martin: SICHERHEIT, bitte mitdenken und mitdiskutieren

Beitrag lesen

Hi,

Richtig, aber ebenso könnte da im Café jemand sitzen, der mit einem promiskuitiven WLAN-Interface und laufendem Wireshark einfach mal alles belauscht, meinetwegen sogar selektiv vorgefiltert.
Gute Idee. Ist das eigentlich strafbar, wenn man Datenverkehr, der einem ja eigentlich offiziell zur Verfügung steht, mitschneidet?

keine Ahnung, die gesetzliche Grundlage in vergleichbaren Fällen deutet aber eher auf "ja".
Da wäre einmal das Briefgeheimnis. Man könnte daraus ableiten, dass Informationen, die ganz konkret an eine bestimmte Person adressiert sind, einen besonderen Schutz genießen.
Und da wäre auch das Amateurfunkgesetz, das den Funkamateuren zwar erlaubt, jeden beliebigen Funkverkehr mitzuhören, ihnen gleichzeitig aber verbietet, diese Informationen Dritten verfügbar zu machen.

Was macht man also, wenn man gezwungen ist, aus einem Hotel, einer Internetbar oder so zu surfen?

Man benutzt seinen UMTS-Stick, wählt sich über den  Zugang seines Providers ein, und hofft, dass diese Verbindung halbwegs sicher ist. Wenn man paranoid genug ist, benutzt man verschlüsselte Verbindungen über ein VPN, das einem zur Verfügung steht, oder TOR.

Lass uns das Szenario doch bitte mal durchdenken. Ich komme in eine Hotellobby mit Hotspot, der mit einem shared Key mit WPA2 arbeitet.

Entweder ich freue mich über die Flut von Daten, die auf mich einstürmt, oder ich wende mich ab und sage mir: "Mit mir nicht."

Ciao,
 Martin

--
Eine Nonne kommt in den Himmel. An der Pforte fragt Petrus: "Wer bist du?" - "Ich bin die Braut Jesu." Petrus stutzt einen Moment, ruft dann nach hinten: "He Freunde, habt ihr schon gehört? Der Juniorchef will heiraten!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(