Hallo,
Warum wird so viel über das Krankheitssystem geklagt? Zunächst: Den Gesunden kommt es nicht zugute, um gesund zu bleiben. Also Vorbeugung und Schulung: So gut wie nicht (okay, ich hatte bei der AOK mal einen Inliner- und einen Joggingkursus). Sie WOLLEN, dass wir krank werden.
Deine Aussagen wären klarer, wenn du nicht im mysteriösen Begriff „Krankheitssystem“ Ärzte und Krankenkassen bunt durcheinanderwürfeln würdest.
Die Krankenkassen verdienen jedenfalls mit Sicherheit nichts an Krankheit.
Denn nur an Kranken kann man verdienen. Wenn ich Arzt wäre, müsste ich doch überlegen, ob ich meine Patienten wirklich gesund mache. Dann kommen sie nicht wieder und mein Einkommen sinkt. Sterben dürfen sie aber auch nicht, dann passiert dasselbe. Also am Dahinsiechen halten mit Medikamenten, die die "Warnlampen" (z.B. Schmerz) ausschalten solange wie möglich.
Ich gebe zu, ich kenne mich auf dem Gebiet der Vergütung von Ärzten nicht sonderlich gut aus. Allerdings habe ich schon oft gehört, dass das, was die Ärzte von den Krankenkassen bekommen, in vielen Fällen kaum Profit zulässt. Ich lasse mich hier aber korrigieren.
Die Krankendiener (Pfleger, Ärzte usw.) sollen Geld bekommen, wenn ihre Vorsorge erfolgreich ist, nicht dann, wenn sie versagt.
Ist ansich kein schlechter Gedanke. Wurde ja auch schon diskutiert und ich meine gehört zu haben, dass es Länder gibt, in denen solche Ansätze umgesetzt werden. Aber auch hier lasse ich mich gerne korrigieren.
Jedenfalls sehe ich das Problem einfach darin, dass die Versorgung wesentlich schlechter werden könnte. Denn wo wäre der Anreiz für einen Arzt, einen chronisch Kranken überhaupt aufzunehmen? Der würde nur Kosten verursachen. Wie löst man das, wenn es nur eine Gesundheitsprämie, aber keine Zahlung für Behandlungen gibt?
Viele Grüße,
Claudius