Liebe Jenny,
Ich konnte da gar nichts auswählen. Ich kanns auch nicht ändern oder löschen...
spiele mit dem Programm ein wenig herum, um die vielen Möglichkeiten kennen zu lernen. Auch die rechte Maustaste macht sich in den Fenstern sehr nützlich...
Wie mach ich das ohne iFrame?
Du überlegst Dir genau, was Du an Inhalten anbieten möchtest. Die Frage mit dem iFrame ist nur eine visuelle, keine konzeptionelle. Ob die Informationen in einem "Fenster im Fenster" zu sehen sind (mit einem sehr trägen Scroll-Mechanismus ohne Schieberegler für schnelles Scrollen), oder ob sie in herkömmlicher Form auf der gesamten Seite aufgelistet werden, ist doch nur ein Schmankerl, oder nicht?
Mein Vorschlag: Lass' dieses Layout-Denken völlig beiseite und konzentriere Dich lediglich auf Inhalte (also Daten) und nicht auf ihre Präsentation (Layout).
Oder schau einmal eine der Gewinner-Seiten an. Da muß ich ja auf fünf Jahre zurück verlinken können...
Warum verlinkst Du nicht die eigentliche Gewinner-Seite?
Du baust eine Seite (aber nicht mit dem Dateinamen "gewinner03-12"!). Du überlegst Dir, ob Du restlos alle bisherigen Gewinner darauf anbietest, oder ob Du die Gewinner nach Jahren sortiert in eigene Dokumente aufgeteilt speicherst. Meiner Meinung nach ist ersteres für Dich sinnvoller (dann einfach "gewinner.html").
Dann überlegst Du Dir, wie Du einen einzelnen Gewinner als Beitrag auf dieser Seite in seiner Dokumentstruktur auszeichnest (auch wieder ohne Layout-Gedanken!).
Da Du mit HTML5 begonnen hast, bietet es sich an, die in HTML5 verfügbaren Elemente für diesen Zweck auch einzusetzen. Insbesondere <article>
bietet sich für einen einzelnen Gewinner an:
<article>
<header>
<h1>Star Trek ...</h1>
<p><img alt="USA" src="..."><time datetime="2012-14-06">06/14/2012</time></p>
</header>
<p><a href="http://example.org"><img alt="Screenshot" src="..."></a></p>
<p>This page has awoken my interest in SciFi...</p>
</article>
Da ich noch nie eine Website mit HTML5 gemacht habe, bin ich mir in Sachen der Semantik hier nicht 100%ig sicher, weshalb ich dazu gerne Meinungen anderer Poster hier lesen würde.
Für Dich ist es sicherlich genügend Aufwand, diese Struktur auf Dein Dokument "gewinner03-12.html" anzuwenden.
Was eine übersichtlichere Darstellung angeht, so kann man hier ergänzend mit JavaScript arbeiten - muss man aber nicht. Als vernünftige JavaScript-Funktionalität empfände ich einen Mechanismus, der die Anzeige der "Boxen" auf eine simple Textzeile (die Überschrift) reduziert, um beim Klicken (oder Hovern mit der Maus?) die Box ausklappt, damit man alles zu der Website sehen kann. Keinesfalls jedoch würde ich hier ein Scroll-Fenster basteln, welches sich in seiner eigenen Geschwindigkeit bewegt!
Ich will dich doch nicht so viel belästigen, aber alleine schaff ich das sowieso nie.
Es ist der Sinn dieses Forums, dass Du hier Fragen stellen kannst, damit sie Dir jemand, der Lust und Ahnung hat, beantwortet. Wenn ich einmal keine Zeit habe, dann antworte ich Dir eben nicht. Und wenn ich keine Lust habe, auch nicht. Also immer frisch her mit Deinen Fragen!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)