Manu: >100.000 dynamische Variablen = Performance?

Beitrag lesen

Suchst du vielleicht memached? Es hört sich so an, als würdest du da einen Key-Value-Cache bauen. Dafür ist Node.js eher nicht gedacht und die Performance wird in keinem Verhältnis zu memcached, Redis, MongoDB usw. liegen.

Hi Mathias,

mit MongoDB hatte ich mich ein bisschen in der Theroie beschäftigt und mich durch diverse "Performance-Diskussionen" (viele Benchmark-Tests) gelesen. MongoDB war teilweise mit der MYSQL MemoryEngine fast auf gleicher Augenhöhe, was mich etwas verwunderte.

Ich habe mir eben mal memcached installiert und werde es ausprobieren. Danke für den Tipp!

Grüße
Manu