Hallo,
An meiner Box kann man die LAN-Ports auf Automatik stellen, d.h. sie sind nur aktiv, wenn ein Gerät angeschlossen und eingeschaltet ist. Bei meinem PC unter XP führte dies dazu, dass kein Netz gefunden wurde, vermutlich weil die Abfrage "Netz da, DHCD, ..." schneller kam, als die Fritzbox den Port aktivieren konnte. Lösung war, diesen Port immer aktiv zu lassen.
der Hinweis ist gut und wertvoll; ich habe vergessen zu erwähnen, dass wir diese Einstellung schon kontrolliert haben. Der LAN-Anschluss an der Box (diese hat nur einen einzigen) war in der Defaulteinstellung bereits auf "immer aktiv" gestellt.
Ich hatte diesen Effekt aber an meiner eigenen Fritzbox auch schon - as war LAN1 auf "immer aktiv" und LAN2 bis LAN4 auf "automatisch" eingestellt.
So long,
Martin
Die Natur ist gnädig: Wer viel verspricht, dem schenkt sie zum Ausgleich ein schlechtes Gedächtnis.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(