Moin Moin!
Unnötig. Der MBR von MS kann völlig problemlos so ziemlich jedes System aus einer beliebigen, aktiven, primären Partition laden. Innerhalb der Partition muß dann ein für das jeweilige System passender Loader liegen. [...]
Okay, dass man anstatt GRUB auch extlinux verwenden könnte, ist klar. Allerdings ist GRUB in vielen Linux-Distros sowieso automatisch enthalten. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du mir mit diesem Abschnitt wirklich sagen willst.
1. Es ist eine zunehmend blöde Idee, einen Linux-Bootloader in den MBR eines Multi-Boot-Systems zu schreiben, sei es GRUB oder LILO. "Zunehmend" wegen der Zickereien von Windows 7.
2. LILO ist IMHO veraltete Technik (weil es keine Ahnung vom Dateisystem hat). GRUB war bis vor ein paar Tagen Beta-Software (mit für meinem Geschmack viel zu viel Theater). Syslinux funktioniert einfach.
Fremde Partitionen stören Windows meiner Erfahrung nach eher wenig
Dann darf ich deine Erfahrung mit Wissen anreichern, das ich selbst mühsam und zeitintensiv erworben habe. Zumindest das Setup von XP fällt sofort beim ersten Booten auf die Klappe, wenn die erste existierende Partition eine Non-Windows-Partition ist. Ich hatte das irgendwann letztes Jahr, als ich auf einem PC die /boot-Partition für Linux vor die Windows-Partition legen wollte.
In der Konstellation brach das Setup reproduzierbar schon beim ersten Schritt ("Setup untersucht Ihre Hardwarekonfiguration") ab. Allerdings nicht mit einer Fehlermeldung, sondern mit einem leeren schwarzen Bildschirm und Apathie. Diverse Forenbeiträge haben mir das Problem bestätigt.
Lösung: Die kleine boot-Partition löschen, die dahinter liegende Windows-Partition lassen, dann Windows installieren, und schließlich /dev/sda1 als /boot wieder anlegen.
OK, kannte ich so bislang nicht. Vielleicht, weil ich Windows mittlerweile grundsätzlich zuerst installiere, vielleicht weil das bei W2K noch nicht passierte oder mir wenigstens noch nicht passiert ist.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".