مرحبا
aber nicht, um direktes Laden einer Ressource durch Laden eines PHP-Scriptes zu ersetzten, das die gewünschte Ressource dann echot.
Mich würde interessieren, wie Javascript die anfordernde Ressource abarbeitet. Nehmen wir folgendes Szenario:
20 Seiten in einem Projekt, der Content für alle Seiten wird in einer Externen Ressource (content.js) gespeichert. Jetzt könnte man den Content dieser Seiten in einem JSON-Objekt speichern, die frage wäre aber, was genau hier geladen wird, wenn ich diese Ressource mit AJAX anfordere?
Ich vermute mal content.js wird komplett geladen? Wenn ja, wäre es doch vorteilhafter, wenn nur geladen wird, was wirklich angefordert wird? Unabhängig davon, wie die Daten gespeichert sind.
mfg
--
Die neuen 4 Jahreszeiten: Frühling, ARSCHLOCH, Herbst und Winter!
Die neuen 4 Jahreszeiten: Frühling, ARSCHLOCH, Herbst und Winter!