Hallo,
Mobiles Netz ist die Zusammenführung _der_ zwei technischen Entwicklungen, die das Leben der Menschen und die Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten wirklich verändert haben: Internet und Mobilfunk.
ja, richtig. Aber man muss ja nicht jede Entwicklung gut finden.
Mobilfunk. Hmm, gut. Ich habe ein Handy. Ein ganz einfaches, mit dem man telefonieren kann. Viel mehr nicht. Das habe ich auch meistens bei mir, wenn ich unterwegs bin. Aber nicht, weil ich von unterwegs unbedingt telefonieren möchte, sondern für dringende "Notfälle". Wenn ich unterwegs bin, und damit nicht in Reichweite des heimischen Terrorfons, dann *will* ich nicht erreichbar sein. Oder wenn doch, dann sollte das die Ausnahme sein.
Und ähnlich geht es mir mit dem Internet. Ich will nicht darauf verzichten. Aber ich will auch nicht, dass es meinen Tagesablauf dominiert, indem ich es sozusagen immer in der Tasche habe.
Und außerdem heißt mobiles Gerät nicht zwangsläufig mobile Nutzung. Warum sollte ich von der Couch aufstehen, mich an den Schreibtisch setzen, ...
Weil ein bisschen Bewegung gut tut? ;-)
den Desktop-PC anschalten, warten, bis er endlich hochgefahren ist, ...
Diese Schritte entfallen bei mir normalerweise, denn wenn ich zuhause bin, ist die Kiste sowieso meistens an. Und selbst wenn nicht: Die 30 Sekunden kann ich noch warten.
In die Zukunft gedacht: Warum sollte man überhaupt noch einen Desktop-PC haben?
Warum sollte man woanders als am Schreibtisch einen PC haben? - Ich sehe das nicht wirklich als erstrebenswert an.
Ciao,
Martin
Schon gewusst, dass Aftershave trotz des Namens eigentlich eher fürs Gesicht gedacht ist?
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(