Wen würdest du - ungeachtet der Qualifikation einstellen: Linus Torvalds oder Richard Stallman?
Richard Stallman. Er hat was individuelles und nicht dieses schleimige Image wie Torvalds.
Damit dürfte sich deine Ansicht nicht wirklich mit den Personal-Menschen der restlichen Welt decken.
So ein Unsinn.
Kannst du begründen, wieso du das, was ich seit vielen Jahren erfolgreich praktiziere, als Unsinn bezeichnest?
Es gibt Ausnahmen - mein Chef z.B. stellt Leute nicht nach Zeugnissen ein sondern nach Qualifikation, aber "in the wild" ist das eher unüblich - leider.
Welche gegenteiligen Erfahrungen hast du persönlich mit den Programmierern gemacht, die für dich arbeiten?
Keine - weder die einen, noch die anderen - es spielt absolut keine Rolle, wie jemand aussieht. Da waren hässliche, ungeflegte, schräge Vögel, Sonnyboys, solariengebräunte Männlein und Weiblein dabei die nix drauf haben und umgekehrt.
Dass "schräg aussehen" in irgend einem Zusammenhang zur Qualifikation steht, halte ich für ein Gerücht. Fakt ist aber, dass man mit einem "normalen" auftreten in der Berufswelt besser ankommt.
Ich habe in den letzten Jahren mit ca. 200 Programmierern zusammengearbeitet(ich projektiere und beauftrage dann Freelancer in der ganzen Welt) und kann daher aus reichlich Erfahrung sprechen.
Mit so vielen kann ich nicht glänzen, ich komm' wenn es hoch kommt auf vielleicht 50 - vovon vielleicht 10 wirklich gute Leute sind.
Jetzt würde ich natürlich sehre gerne wissen, wieso meine letzen Jahre in deinen Augen Unsinn waren.
Sind sie nicht, man soll aber nicht von sich auf andere schließen.