ehm... ja.
Aus meiner logische sicht dacht ich das wäre so umsetzbar gewesen aber wie gesagt meine Javascript fähigkeiten sind eher gering.
Online beispiel kann ich nicht bringen, da noch nichts online verfügbar ist...
Und ich erst alles 100% korrekt machen will. Ich mag keine halbliebevollen sachen.
Der fehler heißt: var shuffle function zeile 13 anonymous function does not always return a value.
---------------------
Ja, aber nicht wegen des setInterval(), sondern weil dann jedesmal das Script erneut aufgerufen wird.
Hm? Wenn ich return weglasse und den setIntervall seh ich doch immer die gleiche abfolge des scripts. Aber ich wollt es doch gemischt haben...
Es geh hier doch gar nicht darum mit dem setIntervall irgendwas großes zu machen. Es mischt doch alle 1000 millisekunden die arrays neu kan man leicht testen wenn man die seite jede sekunde mal neu läd.
var shuffle = function(){
Math.random()-0.5;
};
c = a.sort(shuffle)
nur mit dem code fetzen mischt der mir hier gar nichts mehr, versteh nicht warum hier das problem liegen soll. Bin ich zu engstirnig??? oO Ihr sagt es kann gar nie bis zum setIntervall kommen aber er tuts doch.
haut den return und das setintervall raus und es kommt immer die gleiche reihenfolge, haut return und den intervall rein und er mischt es alle 1000 sekunden ich sehs doch... Das script ohne return und intervall führt einfach nur die laufschrift auf, da die math.random mischerei alleine gar nichts bringt. Die startet sozusagen nur auf timer befehl.
das soll ja auch seine aufgabe sein.
Das einzigste ich wollte ist ein loop dafür das, das gesamte script durchgehend läuft und nicht nur beim starten der seite einmal durchläuft und nur ein leerer div zu sehen ist. Ich werd mich da jetzt dransetzen und solang rumcoden bis ich den springenden punkt hab bis dahin
gruß ^^