Der Martin: Informationen zu einer URL mit Hilfe eines Tools bzw. Add-ons

Beitrag lesen

Moin,

wie ich an deiner Reaktion erkenne, geht es dir wohl schwerpunktmäßig um domainbezogene Informationen, nicht um URL-bezogene. Ich erlaube mir mal, deine Anmerkungen umzusortieren.

das Registrierungsdatum der Domain.
mich interssiert wo beispielsweise eine *.de Domain gehostest ist (in welchem Land und bei welchem Provider).
Und wie kann ich den AdminC herausfinden?

Diese Informationen stehen bei de-Domains im Registration Record der DENIC und können mit dem Standardtool whois abgefragt werden; andere Registrierungsstellen legen die Daten aber teilweise nicht so einfach offen.

mit interssiert, ob bei irgendeiner Unterseite ein http-Status zurückgegeben wird der nicht OK ist

Dann musst du also vom Domain Root aus den ganzen Webserver "spidern" und sämtlichen Verweisen folgen. Das haben die Betreiber der Server eventuell gar nicht gern. Abgesehen davon: Was ist für dich "nicht OK"? Alles außer 200? Du wirst auf vielen Webpräsenzen Ressourcen finden, die mit 301 oder 302 antworten, ist das OK? Du wirst öfter mal auf 401 treffen, ist das OK? - Ja, ist es, und ebenso 204 oder 304.

hier geht es mir darum herauszufinden, ob die Seite vielleicht nicht rankt, weil sie auf einer Blacklist geführt wird.

Jetzt habe ich keinen Schimmer, was du meinst.

Möglich, aber wegen des völlig unterschiedlichen Charakters der Einzelinformationen eher unwahrscheinlich. Kann es sein, dass dir gar nicht wirklich klar ist, wovon du da redest?
Es gibt so ein Tool das weiß ich, leider nur nicht welches :-(

Es gibt mehrere solche Tools. Eines davon heißt Google - wobei selbst Google vermutlich nur einen Teil der Informationen beschafft und analysiert, die du haben möchtest.

So long,
 Martin

--
Die neue E-Mailadresse des Papstes: mailto:urbi@orbi
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(