Hi alle,
eines der von mir betreuten Projekte wird regelmäßig von einem ziemlich cleveren Spambot heimgesucht. Er kommt ca. einmal im Monat und füllt auf einigen, aber längst nicht allen Seiten ein Formular aus. Dabei trägt er kurze Texte ein, die als Kommentar unter einem Blog-Beitrag zunächst nicht besonders ins Auge fallen würden, z.B. so etwas:
"IMHO you've got the right aswner!"
"Wow, your post makes mine look felbee. More power to you!"
"BION I'm imrpsesed! Cool post!"
"Haha. I woke up down today. You've ceheerd me up!"
"I can aelrday tell that's gonna be super helpful."
"Leairnng a ton from these neat articles."
"Oh yeah, faublous stuff there you!"
"Posts like this brighten up my day. Thanks for tankig the time."
"Super jazezd about getting that know-how."
"Unpaarllleed accuracy, unequivocal clarity, and undeniable importance!"
Jede dieser Zeilen enthält einen charakteristischen Schreibfehler.
Was das soll? Ich vermute, da testet jemand möglichst unauffällig, welche Seiten keinen ausreichenden Spamschutz haben. Denn wenn man nach diesen Phrasen googelt, findet man stapelweise Treffer in diversen Blogs usw.. Der Urheber kann also Google als Hilfsmittel nutzen, um ungeschützte Blogs zu finden, und erhält sie sogar noch halbwegs sortiert nach Page Rank. Wie gesagt, ziemlich clever.
Nun würde ich ihn natürlich gerne aussperren. Naheliegende Lösung wäre, ihn an seinen Phrasen zu erkennen. Das müssen aber leider ziemlich viele sein, denn in den ca. 120 solchen Einträgen, die ich bisher empfangen habe, hat er sich nur selten wiederholt.
Deshalb meine Frage dazu: Das Ding ist ja bestimmt schon einschlägig bekannt und sicher hat auch schon jemand eine solche Datenbank mit diese Phrasen angelegt. Weiß von Euch jemand dazu einen nützlichen Link?
Danke schonmal,
-- snorri