Wladimir: Kommentar-Spambot mit auffälligen Rechtschreibfehlern

Beitrag lesen

Die einfachste Methode, sich aller automatischen Formularspammer zu entledigen, sind per CSS versteckte Formularfelder.

Alles schon ausprobiert, dafür ist das Ding zu schlau (und andere Bots übrigens auch).

Um so interessanter wäre es, seine Wirkungsweise genau zu untersuchen. Wenn er bei zwei <textarea>-Feldern immer jenes ausfüllt, welches gerade sichtbar ist, muss das ja einen Grund haben.

Auch viele der gängigen Captchas stören ihn offenbar nicht: Man findet seine Einträge auch unter Blogs mit Captchas in der Kommentarfunktion.

Dass Captchas nur echten Besuchern auf die Nerven gehen, aber kaum einen Bot stören, ist nun aber seit Jahren bekannt: http://caca.zoy.org/wiki/PWNtcha gehört meines Wissens nach zu den ersten Projekten, die sich mit dem automatisierten Auslesen befassten. Man beachte das kleine "Last modified 2 years ago" rechts oben oder den Verweis auf einen Vortrag, der bald zehnjähriges Jubiläum feiern darf.