Tom: "glob" array aufsplitten

Beitrag lesen

Hello,

ich lese mittels "glob" den Inhalt von Dateien ein.

Das geht nicht. Mit glob() kannst Du nur den Inhalt eines Verzeichnisses auslesen, also die Namen der Dateien :-P

Ich möchte allerdings noch einbauen, dass nach (dem Inhalt von) jeweils 3 Dateien immer eine Trennung (z.B. mittels Linie) erfolgt. Also nach 3, nach 6, 9 Artikeln usw.

Das ist dann aber eine Aufgabe der Ausgabeeinheit und nicht einer Eingabeeinheit.

Das muss natürlich dynamisch erfolgen, falls ich Dateien hinzufüge, muss natürlich die Trennung mit "springen".

Du betreibst Stapelverarbeitung, wenn auch im Kleinen. Da "springt" nichtsd mehr, da immer mit gesicherten Zwischenergebnissen gearbeitet wird, die allerdings dann zum Zeitpunkt der Ausgabe schon wieder überholt sein könnten.

Deine (Ausgabe-)Schleife könnte also den HTML-Code folendermaßen erzeugen:

funktion make_glob_list($_globarray)
{
    if (!is_array($_globarray)) return false;

$html = "r\n<ul class="globlist">\r\n>";

foreach($_globarray as $link)
    {
        $html .= '<li>' . htmlspecialchars(rawurlencode($link),ENT_QUOTES)) . "</li>\r\n";
    }

$html .= "</ul>\r\n";

return $html;
}

Und nun sollte noch trefflich über den Vorschlag diskutiert werden, denn da könnten nos so Sachen, wie Codierung (ASCII versa UTF), "schöner HTML-Code (Einzug des Blocks), leere Liste, usw. ins Spiel kommen.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://restaurant-zur-kleinen-kapelle.de