Liebe(r) mikethet,
bitte erkläre mir mal die Bedeutung der folgenden beiden Zeilen:
document.onkeydown = keylistener;
[...]
keydata = keylistener;Siehst Du da einen Sinn (in der zweiten)?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Okay, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, Überwacht Javascript ein Objekt(dem ein Event zugeordnet ist) auf das Eintreten des Events um dann ein Ereignis auszuführen. Wie das Einlesen bzw. parsen des Codes funktioniert verstehe ich jetzt auch. Nur bin ich mir beim Onload Event im Body immer noch unsicher.
Mein Verständnis ist derzeit so. Ich rufe die Seite auf. Er lädt die Seite vollständig in das DOM und erst dann wird das onload event ausgeführt, wodurch er in die init-Funktion springt. jetzt ist bereits alles eingelesen, Jede Funktion von Javascript sowie der HTML-Code selber.
Soweit sogut, nur verändert Javascript das DOM, dabei wird doch aber nicht der komplette Body-Inhalt neu geladen oder? Somit dürfte das Ereignis onload nicht mehr auftreten.(Ich weiß es ist nicht so, verstehe es aber nicht). Also dürfte er eigentlich auch nicht mehr wissen, welche Taste ich gedrückt habe, weild as Event ja gar nicht auslöst.
@Felix:
Keydata ist ein Text-Objekt welcher den TastenCode ausgibt. Und Keylistener stellt den TastenCode fest, von der Taste die ich natürlich grade drücke. Habe der Funktion einen Rückgabewert gegeben, aber es klappt einfach nicht. ;(
LG Mike