Hi dedlfix,
Unit-Tests?
Das ist eine Vorgehensweise, bei der man zuerst definiert, wie sich ein bestimmer Code-Teil (Unit) zu verhalten hat, was er in den verschiedenen Fällen inklusive Fehlerfällen für ein Ergebnis liefern soll.
Alles klar!
Das verstehe ich nicht ganz. Um bei meinem Beispiel zu bleiben: Wenn die Tabelle eine Spalte ID hat (Primärindex) und eine Spalte mit gesperrten Mailadressen und ich jetzt überprüfe, ob eine bestimmte Mailadresse in der Tabelle vorhanden ist - inwiefern soll/kann mir der Primärindex ID jetzt behilflich sein?
Der nicht, aber ein (weiterer) Index auf der Mailadressen-Spalte. Den wirst du vermutlich in der Ausprägung Unique Index sowieso brauchen, um doppelte Einträge zu verhindern.
Verstehe ich Dich richtig? Wenn ich mit phpMyAdmin eine Tabelle erstelle und dort bei einer Spalte 'Index' oder 'Unique' aktiviere, dann liefert mir das Durchstöbern der Spalte mit einem SELECT oder SELECT COUNT ein _schnelleres_ Ergebnis? Oder hab ich das falsch verstanden?
MfG
Hugo Egon Balder