Hallo nochmal!
Und btw... Weiß jemand, warum man auf semantische Tags gesetzt hat und nicht auf semantische Attribute (z.B. @semantic)? In manchen Fällen wird es ja eher mehr Code als weniger:
Ich weiß das zwar nicht (steht aber bestimmt irgendwo im Netz), aber ein gravierendes Problem bei deinem Vorschlag/ deiner Variante sehe ich schon alleine beim Zusammenspiel mit CSS.
Außerdem hättest du ja nach wie vor Tags. Und die Semantik steckt ja schon im Tag selber, jedenfalls bei den allermeisten.
Aber mal davon abgesehen sind die "armen" Attribute ja eh schon schwer strapaziert - Stichworte: WAI-ARIA, Microformats, HTML5 Custom Data
Gruß Gunther