Jörg: Problem mit Schreibweise eines Links (Validierung bei W3C)

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Jörg!

Das Attribut heißt onclick, vielleicht stört sich der Validator ja daran.

Matthias

Hallo Matthias,

danke erst einmal für Deine schnelle Antwort. Wenn ich die Meldung genauer betrachte scheint sich der Validator genau daran zu stören. Doch weiss ich leider nicht wie ich die Schreibweise ändern muss, damit der Validator das Ganze dannakzeptiert. Ich habe es schon mit der folgenden Schreibweise probiert:

<a href="javascript:ausblenden( 'sortiment');ausblenden( 'neuheiten');ausblenden( 'informatives');ausblenden( 'angebote');ausblenden( 'hinweise');ausblenden( 'anfahrt');ausblenden( 'impressum');einblenden( 'startseite'); return false;">Startseite</a>

... dann akzeptiert der Validator zwar die Schreibweise (Dokumenten-Typ ist XHTML 1.0 Transnational), doch funktionieren dann die Links nicht mehr.

Was kann ich anders machen?

Gruss Jörg