Hallo romero,
der Validator hilft dir, valides HTML und CSS zu schreiben. Ob das dann in allen Browsern gleich aussieht, ist eine andere Sache. Aber valider Code ist eine gute Basis. Die Browser interpretieren validen Code zwar nicht immer gleich, aber bei invalidem Code schlägt die Fehlerkorrektur zu, und die liefert dann wirklich individuelle Ergebnisse.
Das mit den Tags, die nicht geschlossen werden müssen/dürfen, musst du einfach hinnehmen. Ich habe da die Logik auch noch nicht verstanden. Wichtig sind hier auch die feinen Unterschiede bei den doctypes:
html 4.1: <input ...>, <br>
xhtml: <input ... />, <br />
html (5): egal
Gruß, Jürgen