Die Antwort dürfte wahrscheinlich ziemlich ernüchternd auf dich wirken: du musst an allen Enden arbeiten. Erschwerend kommt für dich hinzu, dass du dein Programm für moderne Browser aufrüsten musst. Üblicherweise geht man den umgekehrten Weg, heißt: man schreibt sein Programm für aktuelle Browser und passt es anschließend so an, dass es auch in älteren Browsern läuft. Für diesen Fall gibt es einen Haufen Shims und Frameworks, die einem die meiste Arbeit abnehmen.
Aber gerade wenn du schreibst, dass du schon 2 Jahre daran arbeitest, würde ich dir empfehlen diese nicht-ganz-einfache Aufgabe einmal zu erledigen, damit dein Programm auch noch weitere Jahre benutzbar bleibt.
Da hast du sicher Recht. Aber die Frage war gerade an welcher Stelle muss ich was ändern? Kann ich die Javascript-Anweisungen stehen lassen und nur die CSS- bzw. die HTML-Deklarationen abändern oder wo genau muss ich ansätzen?
Ich habe unter Selfhtml folgendes gefunden und hoffe das es darüber geht:
Reicht es aus, nur das hinzuzufügen oder wo muss ich noch was ändern? Weil das ist gerade absolutes Neuland für mich, da ja diese *.hta-Datei nur "lokal" benutzt wird und ich also nicht direkt weiß, wo und wie.
Wer möchte, dem kann ich auch eine Kopie zukommen lassen, um sich die Datei mal anzuschauen.
LG Romero