Der Martin: mein Web-Baukasten

Beitrag lesen

Hallo,

aber hoffentlich erst, nachdem er die AGBs zur Kenntnis genommen hat. ;-)
Das Plural-s ist nicht verkehrt.
doch, in diesem Fall schon, weil der Grundbegriff, den die Abkürzung eigentlich meint, schon im Plural steht.
Rein logisch magst du recht haben. Aber wie kürzt du dann eine einzelne Allgemeine Geschäftsbedingung ab?

gar nicht - gibt's die überhaupt? AGB sind doch per se eine Zusammenfassung von mehreren Klauseln, die nur in ihrer Gesamtheit einen Sinn ergeben.

Das s als Zeichen des Plurals mag überflüssig sein, wie so vieles, was aus Gefühl eingefügt und angehängt wird und damit die Sprache runder werden lässt.

Runder? Du meinst primitiver?

Ciao,
 Martin

--
Ein Patriot ist jemand, der bereit ist, sein Land gegen seine Regierung zu verteidigen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(