Hallo suit,
danke für deine Bemühung, mir das zu erklären. Es hat noch nicht gefruchtet.
Folgender Code ergibt eine Karte von Bad Zwischenahn plus Kreis mit 9 km Radius:
<div id="map"></div>
<script src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?sensor=false"></script>
<script>
/* Google */
var marker;
var map;
function ini_google() {
var mapOptions = {
zoom: 11
,mapTypeId: google.maps.MapTypeId.ROADMAP
,center: new google.maps.LatLng(53.1853,8.02872)
};
map = new google.maps.Map(document.getElementById("karte"), mapOptions);
var marker = new google.maps.Marker({
position: new google.maps.LatLng(53.1853,8.02872),
map: map,
title: "D-26160 Bad Zwischenahn (Mitte des Ortes/Ortsteils)",
icon: "http://chart.apis.google.com/chart?chst=d_map_pin_letter&chld=|FFFFFF|000000",
zIndex: 0
});
//https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/reference#Circle
//Add a Circle overlay to the map, radius in m / Opacity 1=voll 0=transparent.
var circle = new google.maps.Circle({
map: map
,radius: 9000
,strokeColor: '#ff0000'
,strokeWeight: 1
,fillColor: '#ffff00'
,fillOpacity: 0.1
,zIndex: 1
});
circle.bindTo('center', marker, 'position');
Nun füge ich aus der von dir verlinkten ÖPNV-Karte dieses hinzu:
// OEPNV
layerTiles = new OpenLayers.Layer.XYZ("Öpnv Welt", "http://tile.memomaps.de/tilegen/${z}/${x}/${y}.png", {numZoomLevels: 19,displayInLayerSwitcher:false,buffer:0,transitionEffect:'resize'});
layerStops = new OpenLayers.Layer.Vector("Haltestellen");
markerLayer = new OpenLayers.Layer.Markers("Positionen");
map.addLayers([layerTiles,layerStops,markerLayer]);
Um ehrlich zu sein, ich wundere mich, dass die alte Fassung ohne Fehler weiterhin angezeigt wird, natürlich ohne ÖPNV. Ich habe leider keine Ahnung, wie die Werte ${z}/${x}/${y} gefüllt werden. Reden wir vielleicht von zwei getrennten Welten - hier Google, dort OpenStreetmaps?
Ich verstehe die Werte so:
z = 11
x = 8.02872
y = 53.1853
Wenn ich die in die Grafik einsetze:
http://tile.memomaps.de/tilegen/${11}/${8.02872}/${53.1853}.png
kommt die Fehlermeldung:
"... können Kartenausschnitt nicht liefern ..."
Mir ist es ja schnuppe, wie Programme ihre Parameter haben wollen, aber sowas Seltsames habe ich noch nicht gesehen.
Rudi