Hallo,
Also würdest du die Eingabe "1E3" anstatt "1000" abweisen? Schade.
Im "normalen" Leben ist "1E3" anstatt "1000" wohl eher unüblich, oder?
kommt auf deine Definition von "normal" an. ;-)
Also zumindest in einer technisch orientierten Umgebung halte ich die Exponentialschreibweise für, sagen wir, nicht üblich, aber zumindest gebräuchlich. Vor allem bei Zahlenwerten mit vielen Nullen. Ja, wenn ich z.B. in Stücklisten für Elektronik-Baugruppen den Bauteilwert eintragen muss, schreib ich durchaus 22E3 (für einen Widerstandswert von 22kΩ) oder 4.7E-6 (für einen Kondensator mit 4.7µF). Die in der Elektronik ebenfalls sehr häufige Schreibweise 4µ7 wird leider von den wenigsten Programmen von Haus aus unterstützt - höchstens Leiterplatten-Layoutsysteme.
Ich schreibe ja auch in ein Feld "PLZ" nicht "B955", weil ich HEX-Zahlen so praktisch finde. Oder so....
Das nicht. Aber als Speichergröße eines µC-Bausteins würde ich eher 4000h als 16384 eintragen. Oder eben 16k.
Ciao,
Martin
PCMCIA: People Can't Memorize Computer Industry Acronyms
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(