misterunknown: Trippleposting: Linux, Windwos, Datenrettung & Co.

Beitrag lesen

Moin,

Ja, gibt es in FF5 auch schon. Aber Profile exportieren ist nicht.
Egal, Tip1 hat gefruchtet.
FF ist bereits komplett wieder hergestellt. :-)

Wusste ich nicht. Scheinbar geht das aber in den aktuellen Versionen auch nicht, wenn ich mir das hier so angucke.

Wenns über den Pfad geht, ist es ja ok :)

Hm. Hört sich nicht gut an.
Möchte ungern gleich die Registry zerdeppern,wenn ich das System neu aufsetze.

Richig. Deshalb empfehle ich einfach die Passwörter neu einzugeben, du kannst sie ja wieder speichern und wirst sie ja hoffentlich noch haben.
Eine andere Möglichkeit wäre im RegEdit.exe die Struktur deiner alten Registry zu laden und dann mit einem externen Tool die Passwörter auszulesen. Aber das ist erstens viel Aufwand, zweitens sehr fehleranfällig und drittens gibt es keine Garantie, dass es funktioniert. Ich persönlich würde die Finger davon lassen...

Apropos Registry: Sicherung/Wiederherstellung ist wieder ein Vorteil von config-Dateien, wie sie Linux nutzt :-P

Klar. Soweit ich weiß, ist ddrescue aber letztlich eine Weiterentwicklung von dd?

Da hast du Recht. Grundsätzlich kopieren beide Programme Block-Devices, aber bei ddrescue hat man den Algorithmus verbessert. Es ist der derzeit beste Algorithmus in der OpenSource-Welt.

Grüße Marco