ralphi: Hardware Webinterface

Beitrag lesen

Hallo erst mal,

ich bin ja gespannt ob im Forum auch Microcontroller bewanderte dabei sind. Mich würde es wundern, wenn nicht.

Hat jemand schon ein Webinterface in Hardware (Firmware) programmiert (ähnlich wie bei einem Router)?

Ich möchte gerne einen Datenlogger mit so einem Interface ausstatten.
Die meisten MCU's haben Schnittstellen wie USB, RS232 u.a.
z.B.
http://www.h-tronic.eu/product_info.php?info=p87_8-kanal-usb-datenerfassungs-12-bit---und-steuermodul.html
(hab ich zu Hause) schon mit fertiger Routine.
Bei Lan nehmen die meisten Realtek RTL8019AS (in meinem alten Eusso Router gefunden) oder zB. ENC28J60
http://www.pollin.de/shop/dt/MTQ5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/Bausatz_AVR_NET_IO.html
(möchte ich mir kaufen)
Beide arbeiten mit selbstgebasteltem Handshake zum Datenaustausch mit dem PC, Mac,..

Eine HTML Seite stelle ich mir noch relativ einfach vor. Man sendet einfach das ASCII File über Port 80 an den Browser, der den Rest erledigt - (hab ich noch nicht ausprobiert). Aber was sendet der Browser zurück wenn man was klickt und gibt es einfache Routinen für Microcontroller diese auszuwerten? Alles nur unwissende Vermutungen von mir.

Mit yahoo (google) bin ich zwar auf viele gute Seiten, rund um MCU und FPGA gestoßen:
http://www.mikrocontroller.net
http://www.sprut.de/
aber leider keinen Ansatz für ein Webinterface gefunden. Vielleicht sind die Router alles spezial ASIC's Lösungen.

Kennt jemand Links oder ein 'Kochbuch' für mich?
Lösungvorschläge sollten auf meinem Kenntnisstand aufbauen - Leider sehr alt: Habe mit HC11 und Latice PLD's gearbeitet. Das war die Zeit als Intel und AMD noch an der 100MHz-Hürde knapperten und der Vesa lokal Bus der schnellste war ;)

grüße aus landshut
ralphi