hi,
vor einigen Jahren zugegeben hat mir ein befreundeter Entwickler von seinen Arbeiten an einer "oxid shop" erzhält, der, so wie ich das kurz recherchiert habe, vermutlich mit "Zend Guard" verschlüsselt war.
Mittlerweile, wie man bei Google sieht - und so liest sich ja auch Svens Posting - biete aber der "oxid shop" schon Teile frei an.
Die Verschlüsselung aber war am Anfang auch für den professionellen Entwickler eine Krücke, weil er eben an den Code "nicht ran kam". Da musste er die dann bearbeiten, dass sie ihm Teile auch so zur Verfügung stellten, wenn sie mit bugfixes nicht nachkamen oder so ...;
mfg
tami