T-Rex: PHP Anfrage als Bild beantworten

Beitrag lesen

ähm, wieso der Apache? Du generierst die Daten doch per PHP, also sorgst du selbst auch für die Daten. Dein Script sollte in der Lage sein zu ermitteln, wann die Daten, aus denen das Bild erzeugt wird, zuletzt geändert wurden (z.B. anhand von File Timestamps). Diesen Zeitpunkt gibst du dann imast-Modified-Header deiner Response aus.

Der Apache leitet den "HTTP_IF_MODIFIED_SINCE" Value weiter oder setzt ihn. Dazu muss man beim Apache http.conf die Zeile "LoadModule expires_module modules/mod_expires.so" hinzufügen bzw. den Kommentar ("#") wegnehmen. Ohne dieses Modul kommt das "HTTP_IF_MODIFIED_SINCE" im PHP nicht an. Und um das zu machen muss man Zugriff auf den Server haben und das habe ich leider nur begrenzt :(. Deshalb fällt die Möglichkeit mit "HTTP_IF_MODIFIED_SINCE" wahrscheinlich aus.

Gruß
Zugriffsloser
T-Rex