Der Martin: Suche nach Performancebremsen.

Beitrag lesen

Hallo,

das nennst du auffällig lang? Das ist für mich eine durchaus übliche Reaktionszeit, die beim Verbindungsaufbau zu fast jedem Webserver anfällt (außer im eigenen LAN). Beim Aufbau einer SSL-Verbindung bin ich auch einmalig auftretende Verzögerungen von 3..5s gewöhnt.
fastix.org (dahinter steckt mein CMS mit einer kleinen, aber ziemlich brutalen  Optimierung) braucht ca. 150 ...180 Millisekunden für eine Seite (ohne nachzuladende Dateien).

Firebug meldet bei mehreren aufeinanderfolgenden Versuchen zwischen 336ms (bester Wert beim ersten Versuch) und 1.33s (schlechtester Wert) für http://www.fastix.org/, wovon zwischen 40 und 60ms auf den DNS-Lookup entfallen. Daran anschließend nochmal weitere 150..200ms für die Folgerequests (Stylesheets, Scripts, Bilder), die allerdings alle brav mit 304 beantwortet werden.

Ich glaube manchmal darin bin ich ziemlich gut :)

Kann schon sein. Aber die Netzwerk-Infrastruktur von meiner DSL-Anschlussdose bis zu deinem Server hast du nicht unter Kontrolle. Ich auch nicht. Und dort entstehen diese Verzögerungen - oder in meiner Fritzbüx, das kann ich auch nicht ausschließen.

Ciao,
 Martin

--
Husten kann böse Folgen haben.
Besonders im Kleiderschrank.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(