Hi,
Da habe ich nahezu konstant etwa 32..35ms normale Ping-Antwortzeit (also ping ohne -R). Mit dem Switch -R habe ich bei diesem Host "100% packet loss". Ohne den Switch -R habe ich allerdings auch auf fastix.org Ping-Antwortzeiten von 40..45ms. Kann es sein, dass ping -R bzw. traceroute versuchen, für jede unterwegs ermittelte IP-Adresse per Reverse-DNS-Lookup den Hostnamen zu ermitteln, und dass dadurch die langen Delays entstehen? Ich vermute das fast, denn traceroute zeigt mir ja auch für die Zwischenstationen teilweise Hostnamen an. Die müssen ja irgendwo herkommen.
nochmal etwas übersichtlicher:
ping <hostname> oder ping <ip-adresse>
Liefert mir bei den meisten Hosts Antwortzeiten deutlich unter 100ms, meist sogar unter 50ms.
ping -R <hostname> oder ping -R <ip-adresse> oder traceroute <hostname>
Gibt mir zwar detaillierte Angaben über den Weg des Pakets, aber rund 30..100ms pro Hop. DNS-Lookup? Und ping -R versagt bei manchen Zielen komplett, egal ob ich Hostnamen oder IP-Adresse angebe. Das verstehe ich überhaupt nicht.
Aber trotzdem machen mir die 5ms bis zu Deinem Router Bauchschmerzen.
Auch hier wäre ein Reverse-DNS-Lookup, wenn er denn stattfindet, eine plausible Erklärung für die Verzögerung. Denn mein DNS braucht ja auch eine endliche Zeit, bis er den festgelegten Hostnamen für 192.168.123.254 hergibt. Und 5..10ms für so einen Lookup wäre ja gar nicht so schlecht.
Ciao,
Martin
Auch in Eckkneipen geht es manchmal rund.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(