Der Martin: Select mit Internet Explorer 10

Beitrag lesen

Hi,

das Select-Element verhält sich bei mir mit dem Internet Explorer 10 nicht so, wie es soll.

mangels IE10 kann ich die Frage nur theoretisch angehen.

<form enctype="multipart/form-data" method="post" action="chart.php">

<select name="showyears[]" size="6" multiple="multiple">
<option value="2013">2013</option>
<option value="2012">2012</option>
<option value="2011">2011</option>
<option value="2010">2010</option>
<option value="2009">2009</option>
</select>
<input type="submit" name="choose" value="Ausw&auml;hlen">
</form>

  
Das sieht zumindest formal korrekt aus - abgesehen davon, dass das Verst&uuml;mmeln der Umlaute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unnötig ist und daher vermieden werden sollte. Aber im Hinblick auf das Funktionieren des Formulars ist das Kosmetik.  
Soll dieser Code HTML oder XHTML sein (laut DOCTYPE)? Einerseits deutet multiple="multiple" auf XHTML hin (ist in HTML aber auch nicht falsch); dann wäre aber das input-Element nicht geschlossen.  
  

> Dadurch soll eine Select-Box erzeugt werden, in der ich mehrere Einträge auswählen kann.  
> Mit dem IE bis Version 9 und mit dem Firefox funktioniert es problemlos.  
  
Okay. Das passt auch zu meiner Ansicht, der Codeausschnitt sei so, wie du ihn zeigst, korrekt.  
  

> Beim IE 10 wird die Select-Box zwar angezeigt, aber ich kann keine Einträge auswählen. Die Auswahl wird nicht wie gewohnt blau markiert, sondern nur grau, und beim Abschicken des Formulars wird nichts an das PHP-Script weitergegeben.  
  
Dann würde ich Detail für Detail ändern und prüfen, ob es am Verhalten was ändert. "Systematisches Probieren".  
  
 \* enctype="multipart/form-data" probehalber weglassen. Wozu brauchst du das? Hat das Formular im Endausbau ein File-Upload-Feld?  
  
 \* multiple="multiple" probehalber rausnehmen.  
  
 \* In name="showyears[]" die eckigen Klammern mal weglassen - obwohl sie von der Logik her richtig sind, aber wer weiß schon, was im IE vorgeht? ;-)  
  
So kann man das Problem hoffentlich auf ein Merkmal einkreisen.  
  
So long,  
 Martin  

-- 
I do take my work seriously, and the way to do that is not to take yourself too seriously.  
  (Alan Rickman, britischer Schauspieler)  
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(