Gunther: Kleinere Version einer Webseite

Beitrag lesen

Hallo!

Falls du den Medientyp "Handheld" meinst, muss ich dich leider enttäuschen. Die allermeisten Browser auf mobilen Endgeräten unterstützen diesen Medientyp nicht, sondern "reagieren" wie jeder Desktop-Browser nur auf "Screen".
Ja, das ist mir bewusst, aber ich ignoriere diesen Umstand, denn ich halte das für einen Fehler dieser Browser/Benutzer. Wenn ein Gerät meint nicht die Daten annehmen zu wollen, die ich extra für dieses Gerät bereitgestellt habe ist das nicht mein Fehler, denn soweit ich mich erinnere passt die Beschreibung sehr gut.

Intended for handheld devices (typically small screen, limited bandwidth).
Wenn ein Drucker meint er müsse 'screen' verwenden ist das ja auch nicht meine Sorge ;D
(defacto ist das halt einer der Unterschiede zwischen privater Webseite und einer mit Kunde im Nacken, ich kann auf die Realität scheißen und ein bisschen dem Idealismus fröhnen).
Die Spezifikation sagt nicht "jaaa handheld gilt aber nicht bei multitouch oder wenn es den Browser auch für Desktop-Rechner gibt".
Anders gesagt: **Ich** bin es imho nicht, der sich **nicht** an die Specs hält.

Nun der Punkt hierbei ist folgender:
Da haben die vom W3C seinerzeit extra mal vorausgedacht, dabei aber leider vergessen, dass das kein Mensch in seine Seite implementiert (mangels entsprechender Geräte).
Sprich als also dann die ersten Geräte auf den Markt kamen, die diesen Medientyp eigentlich hätten verwenden sollen, war dies in der Praxis schlicht nicht möglich, da es so gut wie keine Seite im Web gab, die ein entsprechendes Stylesheet bereit hielt.
Mit anderen Worten: Hätten diese Geräte den Medientyp genutzt, wären sie quasi unbrauchbar gewesen. Also blieb den Herstellern nichts anderes übrig, als die Milliarden vorhandener Seiten im Netz irgendwie für ihre Geräte nutzbar zu machen.
Deshalb war der Medientyp 'Handheld' eine Totgeburt.

Defakto ist es heutzutage nicht möglich, irgendetwas (sinnvolles) über die "Art der Internetverbindung" herauszufinden. Deshalb eingangs mein dringender Appell ...! ;-)
Nur mal ein Beispiel: Du kannst nicht bestimmen, ob ein Smartphone User deine Seite über GPRS oder bspw. ein WLAN aufruft.
*seufz* ja, man wird doch noch träumen dürfen ;D (wie gesagt sagt "handheld" immerhin schon was über die Bandbreite und **eigentlich** müssten Netbooks umschalten wenn sie ins EDGE-Land kommen)

Ja, ich gehöre selber zu den Leuten, die der Meinung sind, dass die Browser etliche ihrer durchaus sehr umfassenden Informationen über die Hardware, auf der sie gerade laufen, weitergeben sollten. Ein Browser auf einem Smartphone weiß nämlich sehr wohl, ob gerade eine GSM oder WLAN Verbindung genutzt wird.
Hierzu plädiere ich seit geraumer Zeit dafür, dass die HTTP Header entsprechend geändert, bzw. erweitert werden.

Gruß Gunther