Der Martin: Kleinere Version einer Webseite

Beitrag lesen

Hallo,

Defakto ist es heutzutage nicht möglich, irgendetwas (sinnvolles) über die "Art der Internetverbindung" herauszufinden. Deshalb eingangs mein dringender Appell ...! ;-)
Nur mal ein Beispiel: Du kannst nicht bestimmen, ob ein Smartphone User deine Seite über GPRS oder bspw. ein WLAN aufruft.
*seufz* ja, man wird doch noch träumen dürfen ;D (wie gesagt sagt "handheld" immerhin schon was über die Bandbreite und **eigentlich** müssten Netbooks umschalten wenn sie ins EDGE-Land kommen)

nein, das müssten sie eigentlich nicht.
Denn es ist ja der Browser, der sich einen der angebotenen Media Types raussucht. Und das soll er aufgrund seiner Anzeigeeigenschaften und -fähigkeiten tun. Über die Art und Qualität der Datenverbindung weiß der nämlich nichts. Es ist also ein Trugschluss, wenn man von einem Media Type (z.B. handheld) auf die Bandbreite der Übertragung schließt. Gunthers Beispiel mit dem Notebook zeigt das IMO recht anschaulich.

UA Sniffing ist so ungefähr das Einzige, was du serverseitig tun kannst.

Aber auch das lässt keinerlei Rückschlüsse auf die Bandbreite zu. Selbst wenn du das System damit als Chrome auf Android identifizierst und daher mit an Sicherheit grrnzender Wahrscheinlichkeit von einem Smartphone ausgehen kannst, könnte dieses Smartphone im Moment auch ein vorhandenes schnelles WLAN nutzen und hätte damit eine ählich große Bandbreite wie ein stationärer Desktop-PC zur Verfügung.

Najaaa... ich dachte ggf. daran IP-Blöcke mobilen Providern zuweisen zu können... zum Beispiel. Aber auch das ist dirty.

Das wäre aber, so wie ich es im Moment sehe, das einzige Kriterium, das einen zumindest qualitativen (aber nicht quantitativen) Rückschluss aif die Bandbreite zulässt.

Nee im Ernst, daher bitte ich euch ja um Hilfe, auf 1MB werde ich wohl kaum kommen

Warum nicht? Wenn ich bedenke, dass man auch Fotos in der 5MP-Klasse als JPEG auf etwa 300..500kB komprimiert bekommt, ohne dass die Qualität allzusehr leidet, solltest du das mit deinen Grafiken eigentlich auch schaffen. Eventuell könntest du auch zunächst eine bewusst stark komprimierte Fassung laden (~100kB oder noch weniger), und die hochwertige (und damit mehrere MB schwere) Fassung erst auf ausdrücklichen Wunsch.

So long,
 Martin

--
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(