Gunther: Geschwindigkeit einer Website

Beitrag lesen

Hallo!

eine Website auf einem Hoster wird ja von verschiedenen Faktoren beeinflußt, wie schnell sie dargestellt wird.

Erst mal ein Versuch, die Begrifflichkeiten etwas genauer zu erläutern:
Es gibt den sog. Host oder auch als (Hardware)Server bezeichnet. Einen solchen kannst du u.a. auch mieten, was dann meist unter dem Begriff "Dedizierter Server" vermarktet wird.

Auf einem Host können wiederum per Virtualisierung mehrere sog. "virtuelle" oder kurz "vServer" installiert sein.

Und jeder Webserver (Software) kann wiederum beleibig viele "virtuelle" oder "vHosts" haben.

Wieviele andere Webpakete sind eigentlich auf einem Server, den man bei großen Hostern anmieten kann? So richtig schlau wird man aus dem Netz da nicht.

Bei den von dir angesprochenen "Webpaketen", oder meist als "Webspace" Angebote bezeichnet, handelt es sich um letzteres, also einen vHost.

Wie Meinereiner in seiner Antwort schon ausgeführt hat, sagt die reine Anzahl der vHosts, die auf einem (Web)Server laufen nichts über die Performance aus.

Im übrigen sei auch noch erwähnt, dass der Webserver nur einer von ggf. etlichen Servern ist, die auf einem Host laufen. Es gibt da auch noch so verbreitete Arten, wie bspw. Mail-, FTP-, Name- und Datenbankserver.

Und selbst wenn wir uns jetzt nur mal auf die Webserver beschränken, ist deren Performance auch noch von vielen anderen Faktoren abhängig. Neben dem verbreitetsten Webserver Apache gibt es z.B. auch noch Nginx, der u.U. performanter sein kann. Aber auch vom Apache selber gibt es verschiedene Varianten (pre-fork, mpm-worker). Ebenfalls sehr entscheidend für die Performance kann auch die "Zuteilung" der Resourcen z.B. für die Skriptverarbeitung von PHP Skripten sein.

Die Hardware und die serverseitige Software sind aber nur zwei Glieder in der Kette, die bekanntlich immer nur so stark, oder in diesem Fall so schnell ist, wie ihr schwächstes Glied.

Mindestens genauso entscheidend ist die Anbindung des Servers (Hardware) ans Netz. Die schnellste Hardware und performanteste Softwareinstallation nutzt nichts, wenn sich die Daten durch einen "Flaschenhals" in der Leitung quetschen müssen (Ping + Traceroute zum Testen). Das ist IMHO bei vielen Anbietern ein Problem!

Um das jetzt mal etwas abzukürzen: Deine Frage kann man so gut wie nicht beantworten, da dies einfach von zu vielen Faktoren abhängt, die auch noch zum Großteil variabel sind.

Letztendlich hilft am ehesten, sich die Erfahrungen anderer User anzugucken/ zu erfragen, und beim Provider ggf. nachzufragen, wie es mit der Unterbringung auf einem noch nicht sehr stark ausgelasteten Server aussieht.

Gruß Gunther