Gunther: Chrome (Android) - Media Queries "unbenutzbar"!?

Beitrag lesen

Hallo werte Selfgemeinde!

Ich erstelle gerade für ein Projekt ein RWD.
Dabei möchte ich gerne Media Queries für verschiedene Viewportgrößen verwenden.

Soweit so gut ..., ansich kein Problem, wenn da nicht Chrome (für Android) wäre.
Scheinbar ist es nur mit CSS nicht mehr möglich, auf die tatsächliche Viewportgröße, oder Width zu schließen, zumindest nicht, wenn das Gerät eine höhere device-pixel-ratio als 1 hat.

Nach einer ausführlichen Googlesuche, bin ich vorläufig zu dem "Ergebnis" gekommen, dass es wohl damit zu tun hat:
"Support for target-densitydpi in the viewport meta tag was recently removed from WebKit and with Chrome for Android moving forward to current revisions on WebKit, this change is now rolling out in Android."
Quelle: Viewport target-densitydpi support is being deprecated

Siehe auch: http://trac.webkit.org/changeset/119527

Das Problem aktuell ist, dass sämtliche CSS Media Queries "nicht mehr funktionieren", da bspw. selbst eine Media Query mit "min|max-device-width" FALSCH interpretiert wird.

Auf meinem Samsung Galaxy S (I9000) mit einer physikalischen Auflösung von 480 x 800 Pixeln  (Portrait) "behauptet" Chrome nun, dass der Screen lediglich 320px breit wäre. Und auch sämtliche Media Queries verhalten sich so!!!

Ich habe selber nur die aktuellste Version 26.0.1410.58 zum Testen zur Verfügung.

Der ebenfalls auf Webkit basierende Android Browser selber, macht nach wie vor alles "richtig".

Was mich jetzt u.a. interessieren würde ist:

  • Kann dieses Problem jemand von euch bestätigen/ nachvollziehen?
  • Falls ja, weiß jemand, wie man es vermeiden/ umgehen kann?

Ach wie langweilig wäre es doch, wenn den Browserfritzen nicht ständig etwas "Neues" einfallen würde ...!

Gruß Gunther