Hallo,
Ich glaube nicht, dass es bei den Smartphones mit GPS-Empfänger so wesentlich anders ist.
Oh doch, ist es. Ich meine natürlich kann man gerade in nem keller sein oder schlechten empfang haben, aber gewöhnlich weiss das smartphone innerhalb ziemlich kurzer zeit (ich würde mal sagen, im durchschnitt weit unter 20 sekunden) wo ich bin (android).
dann stellt sich natürlich die Frage, warum man bei den Navi-Geräten nicht die gleiche Technik verwendet. Früher hatte ich ein billiges Noname-Navi im Auto, das hat rund 60..90s gebraucht, bis es voll "in der Spur" war. Nachdem ich dieses Gerät irgendwann wegen zunehmender Vergreisung aus dem Verkehr ziehen musste, habe ich jetzt ein Navigon, das braucht im günstigsten Fall etwa 3min, meistens aber eher 5min bis zur ersten stabilen Ortung.
Und nun sagst du, die GPS-Module in modernen Smartphones schaffen das in 20sec? Verkehrte Welt, würde ich sagen. Das ist genauso unverständlich wie eine winzig kleine Handy-Kamera, die bessere Bilder macht als eine dedizierte Digicam. Aber auch das ist keine Seltenheit, ich weiß.
Ciao,
Martin
Es sagte...
ein korpulenter Lehrer zu einem Schüler, der ihn ein Fass genannt hatte: "Nein. Ein Fass ist von Reifen umgeben, ich dagegen von Unreifen."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(