T-Rex: php mail attachment - neues Problem mit Umlauten

Beitrag lesen

Da ich Felix Rat folgen möchte, möchte ich dir an dieser Stelle mitteilen dass ich mir gerne die Mühe machen würde deinen Test nachzuvollziehen, mein Script aktuell aber andere Baustellen hat und ich es deshalb nicht so einfach umbauen kann.

Wäre natürlich Klasse, wenn du mir auch dabei helfen könntest.

Es geht immer noch um den Attachment. Dieser wird im großen erfolgreich mit der Mail verschickt. Es handelt sich dabei wie ich schon durchblicken lies um eine vcard. Diese wird sogar von meinem Thunderbird erkannt *YEAH!*. Dass doofe ist, dass die VCard Text enthält und dieser Text kann unter Umständen aus Umlauten bestehen.

Das hat zur Folge das die vCard-Notiz (wo die Umlaute vornehmlich sind) ua. so aussieht:
"tats=C3=A4chlich" (tatsächlich)

Der PHP Code sieht an der Stelle so aus ($fileContent ist ein utf8 String):
$strAttachment .= chunk_split(base64_encode($fileContent)).PHP_EOL;

und hat folgenden Header:

Content-Type: text/x-vcard; name="vcard.vcf"  
Content-Transfer-Encoding: base64  
Content-Disposition: attachment; filename="vcard.vcf"  

Hab auch schon versucht den Header auf iso zu stellen - ohne Erfolg. Eventuell hat Thunderbird auch einen Fehler. Hab schon mal ein Thema überflogen wo stand, das Thunderbird ohne ein Plugin keine vcard könnte. Deshalb wundert es mich generel wieso mein Thunderbird das kann.

Hoffe ich hab das Problem ausführlich beschrieben!?

Gruß
wieder langsam rotierender
Gummibär ähhh... T-Rex