Hallo,
HMPF.... hab mir gerade eine vcard von meinem eigenen Thunderbird Account zugeschickt, also nicht über php.
guter Gedanke. Ich hab das mal nachgestellt, deine minimale vcard-Datei als Beispiel genommen. Die vcard-Datei als Attachment angehängt, Mail an mich selbst verschickt. T-Bird hat keine Möglichkeit, die Zeichencodierung der vcard-Datei zu erkennen, und gibt daher auch selbst keine an. Als Transfercodierung wählt er 8bit, also praktisch uncodiert. Die erzeugte Mailnachricht sieht im Quelltext so aus:
[einige Headerzeilen gekürzt]
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:17.0) Gecko/20130329 Thunderbird/17.0.5
MIME-Version: 1.0
To: self@kennst.net
Subject: vcard
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="------------080207090301020805000304"
This is a multi-part message in MIME format.
--------------080207090301020805000304
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 7bit
--------------080207090301020805000304
Content-Type: text/directory;
name="dummy.vcf"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Content-Disposition: attachment;
filename="dummy.vcf"
BEGIN:VCARD
VERSION:4.0
NOTE:tatsächlich
END:VCARD
--------------080207090301020805000304--
Man erkennt, dass T-Bird auch noch eine leere Textnachricht als ersten Part mit reinpackt, und da einfach mal von ISO-8859-1 ausgeht (Defaulteinstellung), während er für das vcard-Attachment auf die Angabe einer Codierung verzichtet (es war in Wirklichkeit UTF-8). Die fehlerhafte Darstellung rührt aber daher, dass er bei der Anzeige wegen der fehlenden Codierungs-Angabe wieder von ISO-8859-1 ausgeht.
Auch da sind die Umlaute kaputt. Scheint also ein Thunderbird Problem zu sein.
Ja und nein. Es ist sendeseitig ein T-Bird-Problem, aber die Sendeseite ersetzt du ja mit deinem Script, das eigentlich vollständige Angaben macht.
Morgen teste ich für dich dann die \n\r Sache.
Andersrum: Nicht \n\r, sondern \r\n.
Morgen bin ich allerdings erst am späten Abend *vielleicht* am Rechner.
Gruß
Sonnenbrille aufsetzender und Fahrradhandschuhe anziehender
T-Rex
Mein Beileid. Es ist immer noch unangenehm warm. Und dann noch radfahren, wo einem sowieso die Brühe in Strömen über Stirn, Nacken und Rücken runterläuft?
Naja, wer's mag ...
Schönen Abend noch,
Martin
Wieso heißen die Dinger eigentlich Anrufbeantworter? Eigentlich sind es doch nur Anrufanhörer.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(