Der Martin: Dateiheader

Beitrag lesen

Hallo,

Nautilus verhält sich hier leider ein wenig wie der Windows-Explorer: Er kann wohl vieles, aber stellt selbst keinen Weg zur Verfügung, um die Einstellungen vorzunehmen.
Das Gnome-Paradigma: Mache alles einfach für den User indem du ihm einfach keinerlei Konfigurationsmöglichkeiten bietest.

welcher Desktop bietet denn überhaupt annähernd die Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen man als langjähriger Windows-Nutzer verwöhnt wurde? - Sag jetzt bitte nicht KDE, das ist IMO Grauen pur. Aber die anderen (Gnome, LXDE, xfce) sind doch meist absichtlich spartanisch angelegt, wobei Gnome von den genannten wohl noch am meisten Candy bietet.

Was ich noch nicht herausgefunden habe: Wo sind diese Informationen tatsächlich gespeichert? Denn dann könnte ich diese Dateien auch direkt editieren und mir den doch etwas umständlichen Weg über assogiate ersparen.
http://standards.freedesktop.org/shared-mime-info-spec/shared-mime-info-spec-0.18.html#s2_layout

Wow, danke! Das ist mal wirklich interessant und hilft mir weiter. Jetzt fehlt mir nur noch die Info, wo Nautilus seine "Open with"-Informationen speichert. Das krieg ich aber irgendwann auch noch raus.

Ciao,
 Martin

--
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
Aber dem Tag mehr Leben.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(