Hallo,
<script>
function HGF() {
var fsval = parseInt(document.getElementById('fsval').value);
var mwval = parseInt(document.getElementById('mwval').value);
var mp = (fsval * 2) + mwval;
var ip = document.getElementsByClassName('fd');
if (mp - ip < 0) {
document.getElementsByClassName('fd').style.backgroundColor = 'red';
}
else if (ip - mp < 0) {
document.getElementsByClassName('fd').style.backgroundColor = 'green';
}
else {
document.getElementsByClassName('fd').style.backgroundColor = 'blue';
}
test1.innerHTML = mp;
test2.innerHTML = ip;
}
</script>
>
Was mir auf den allerersten Blick arg suspekt erscheint ist, dass ip nur mit document.getElementsByClassName gefüllt ist. Also mehr oder weniger einer Collection von Elementen.
Und im nächsten Schritt willst du von mp diese Collection abziehen?
Ich glaube da fehlt noch ein Bearbeitungsschritt ala "hole aus den gefundenen Elementen den Wert oder die Werte, die ich brauche"
vermutlich brauchst du ne schleife die durch die gefundenen Elemente durch iteriert und sich den Wert anschaut der drin steht und mit mp vergleicht und dann dieses element entsprechend färbt.
martachen