Hallo Martin,
im Prinzip gern, aber bitte, bitte: In der Kürze liegt die Würze!
Ok werde es versuchen :)
Ich hatte so ein ähnliches Thema schonmal hier beschrieben. Da wurde mir ein Code gezeigt, wo eine Art "Warte-Schleife" war, welches erst nach Eingabe (Button drücken) des Nutzers weiterläuft.
War in etwa wie folgt:
Schleife_Starten( args );
function Schleife()
{
...
};
function weiter( args )
{
aktiv = setTimeout( Schleife,0 );
//--> Inhalt
window.clearTimeout( aktiv );
//--> weiter Funktionen
};
function Schleife_Starten( args )
{
document.getElementById( "test" ).onclick = function() { weiter( args ); };
Schleife();
};
So war die im groben aufgebaut. Und das funktioniert auch. Das Script "läuft" erst weiter, wenn da nach einer Auswahl und der OK-Button gedrückt wurde.
Heißt das, du möchtest so nach und nach mehrere Werte zurückgeben?
Wenn ja: Das geht so nicht. Eine Funktion liefert genau *einen* Wert als Ergebnis. Dieser eine Wert kann zwar auch ein Array oder Objekt sein, aber nur "en bloc". Leider kann ich in deinem Code keine Warteschleife erkennen, und auch kein wirklich aussagekräftiges return, also muss ich versuchen zu erahnen, was du wirklich willst.
Nein ich möchte nicht zu jeder Zeile ein return haben sondern den bisherigen return-Wert, also eine Variable (array) so ändern (also die einzelnen Teile), dass ich dann dieses Array weiterhin verwenden kann.
Sprich: jetzt bestand das Array aus, sagen wir, 10 Teilen (Array( "Teil1", "Teil2", ... , "Teil10" ).
Nun möchte ich aber, weil ich bemerkt habe, dass sich Teil1 und Teil5 geändert haben (siehe Bild), mittels Buttons zu jedem Teil, die Teile ändern. Sagen wir von Teil1 auf Teil11 und Teil5 auf Teil55. Und das soll halt mittels den Buttons passieren. Und diese dynamische Tabelle soll halt so lange gezeigt werden, bis der Nutzer zu jeder Zeile (Änderung der Teile) einen Button gedrückt hat, egal welcher. Und erst danach mit dem eigentlichen Script weiter machen.
Und da ist mein Problem.
Also das Klicken des Buttons und das Weitermachen ist an sich ja nicht das Problem, sondern dass Starten der Ausgangsfunktion, dann das Aufrufen einer 2. Unterfunktion, dass dadurch entstehende zurückgebende Array so verändert zurückgeben (mittels Buttons), dass damit weiter verfahren werden kann.
Und da dachte ich halt an die Art "Warte-Schleife" und das er so lange wartet, bis die letzte Zeile "beklickt" worden ist.
LG Romero
PS: hoffe du konntest mir folgen :/