Moin T,
Wie wärs, wenn du dir selbst was ausdenkst?
Nein, nein, nein!
Crypto selbst gebaut ist immer defekt und kann, sofern man nicht zufällig das Genie ist, dass alle anderen übertrumpft, leicht gebrochen werden. Das Thema ist zu komplex um sich da selber etwas auszudenken.
Crypto NIEMALS selber bauen.
Nimm das Datum der Datei wann diese Erstellt wurde und verschiebe jedes Zeichen in der Unixtabelle um den Timestamp des Datums (nur so als Beispiel).
Rotations-Algorithmen sind mit einfachsten Mitteln brechbar.
Ich denke, wenn man sich selbst Verschlüsselungsalgorithmen überlegt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese geknackt werden unwahrscheinlicher als wenn man auf bekannte verfahren setzt.
Bullshit. Bekannte Algorithmen sind hinreichend untersucht, getestet und erprobt. Dein Algorithmus ist potentiell immer fehlerhaft.
Da nützen auch Rainbowtabellen nichts.
Bitte wirf nichts durcheinander. Rainbow tables haben nichts mit Verschlüsselung zu tun, sie sind ein Mechanismus um (ungesalzene) Hashes zu brechen.
Zur Frage: AES-128 sollte ausreichen, allerdings tut es auch nicht wirklich weh auf AES-256 auszuweichen (doppelte Schlüssellänge).
LG,
CK