danke für die antworten, da muss ich drüber nachdenken
Tach!
bei "arraylist" hatte ich eine heapspace exeption.
Hattest du die gleich mit einer Kapazität etwas größer als der zu erwartenden Elementeanzahl angelegt, oder durft sie sich beim Hinzufügen von Elementen immer wieder neuen Speicher anfordern und sich umkopieren?
dedlfix.
ich starte das programm direkt mit -Xmx16000M, falls du das meinst.
das mit der baumstruktur werde ich mir überlegen, ich habe das gefühlt, dass das eine gute lösung sein könnte :)