Hallo,
Aber wie speichere ich die Bewegung?
Als Array von x/y-Positionen.
[ {x: 1, y: 1}, {x: 2, y: 2}, … ]
Man muss sich natürlich überlegen, relativ zu welchem Element die Positionen gespeichert werden. Ich würde vorschlagen, relativ zur Zeichenfläche (das »Unterschriftenfeld«).
- Ich speichere alle Pixelpositionen als String,
und lege den irgendwo ab, bspw. in einer DB-Tabelle.
Und bei Bedarf könnte ich in den String per Schleife
auslesen und die einzelnen Pixel als Punkte auf dem
Bildschirm darstellen.
Ja.
- Oder ich versuche was mit einer Leinwand/Canvas
oder so ähnlich.
Wie du die Positionen letztlich *zeichnest*, hat mit der *Speicherung* der Positionen wenig zu tun.
Du *kannst* für das Zeichnen die Canvas-2D-API verwenden, ja. Du könntest auch SVG, Flash oder eine serverseitige Technik verwenden.
Kann das Opera Mobile?
Ich glaube, das ist was FF-spezifisches, oder?
Canvas (genauer gesagt der 2D-Kontext für das HTML5-Element canvas) ist breit implementierter Webstandard.
Er ist browserunabhängig und ich habe die Pixel als String, also jederzeit abruf- und darstellbar.
Ja, *das* solltest du auf jeden Fall tun.
Grüße
Mathias