Morjen!
Vielleicht solltest du dir wirklich was anderes suchen als <table>.
würde ich gern, leider weiß ich keine andere Lösung um diesen Effekt zu erzeugen, außer css width:calc(100%-160px) was nach meinen tests scheinbach nicht so gut unterstützt wird
Du schachtelst da so unglaublich vieles ineinander. Vor allem Tabellenzeilen die nur aus einer einzigen Spalte bestehen lassen sich ganz bestimmt anders lösen. Kennst du dich noch aus in deinem Code? Also ich beim drüberschauen nicht mehr :-)
ja sicher, ich hab ihn ja geschrieben ;)
eine tabellenzeile die nur aus einer spalte besteht?
das erwckt vielleicht den eindruck, liegt aber daran, dass ich nur den relevanten teil des codes zeige - eine tabellenzeile, die nur aus einer spalte besteht würde selbst ich nicht machen *g*
Was soll überhaupt passieren? Ein Eingabefeld soll größer sein als das Elternelement und man soll das Eingabefeld scrollen? Damit machst du eine sehr bedienerunfreundliche Seite.
das Eingabefeld ändert seine größe je nach Inhalt des eingabefeldes. Daher kann es sein, dass es kleiner ist, als die tabellenzelle, kann aber auch größer sein.
Hintergrund ist, dass je nach dem in der spalte unterschiedlich viele zeilen sein können, welche alle eine fest definierte höhe haben. Die Zeile jedoch, wo das Textfeld enthalten ist hat keine feste Höhe. Da nun die Tabelle mit 100% höhe definiert ist, sollte nun also die eine zeile, welche keine Höhenangabe hat, die restliche höhe einnehmen. das darin enthaltene div sollte 100% der höhe der zelle haben und bei Overflow scrollen. leider tut es das nicht, es wird einfach größer, die zelle wird damit auch größer und die Tabelle überschreitet die 100% größe, was nicht passieren soll
Die 100% ist eine Angabe die ich selbst noch nicht ganz durchschaut habe weil ich sie nie nutze. Ich kann leider nicht verlässlich sagen worauf sich Prozentangaben beziehen, wahrscheinlich ist das die Antwort auf dein Problem.
Ich vermute auch, dass das mein Problem ist. Mein bisheriges Verständnis ist, dass die 100% sich stets auf das elternelement beziehen, wobei noch zu berücksichtigen ist, in welchem textfluss das element sich befindet, bei Position:absolute wäre das ja das body-element wenn ich mich nicht irre, was aber hier nicht der fall ist.
Du gehst davon aus das bedeutet "restlicher Platz", aber wenn sich das z.B. auf die Größe des Anzeigefensters bezieht siehts schon wieder anders aus. Dann ist nämlich alles was 100% hat, so groß wie das Fenster.
ich hoffe wirklich, dass mir da jemand was klares zu sagen kann ... aber danke erstmal für deinen beitrag ;)