Jörg Reinholz: xmlHttpRequest als xml nur mit Dateiendung .xml?

Beitrag lesen

Ich kann das Verhalten nicht nachvollziehen.

Sowohl

alert("Als response:\r\n"+JSON.stringify(xmldata.response));

liefert erwartungsgemäß:

"<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>\n  <Response>\n    <Antwort>\n      <titel>Die längsten Flüsse</titel>\n      <Fluesse>\n        <Fluss Name="Nil" Laenge="6.852"/>\n        <Fluss Name="Amazonas" Laenge="6.448"/>\n        <Fluss Name="Jangtsekiang" Laenge="6.380"/>\n        <Fluss Name="Mississippi" Laenge="3.778"/>\n        <Fluss Name="Jenissei" Laenge="5.540"/>\n        <Fluss Name="Ob" Laenge="3.650"/>\n        <Fluss Name="Amur" Laenge="2.824"/>\n      </Fluesse>\n    </Antwort>\n  </Response>"

alert("Als XML:\r\n"+xmldata.responseXML);

liefert als XML nicht etwa nichts, sondern erwartungsgemäß:

[object XMLDocument]

Du verarbeitest ja auch das XML-Objekt weiter:

var inhalt = xmldata.responseXML;

... und das funktioniert schließlich auch. Ich bekomme im Firefox und Chromium jedenfalls das erwartete Ergebnis.

Und zwar sowohl sowohl mit der PHP-Datei als auch mit der XML-Datei. Der "Fehler" liegt also an anderer Stelle.

Jörg Reinholz